LIFEWAVE
Heilpraktikerpraxis
Tel.: 06201 - 39 04 33
Susanne Schmitt-Fränkle
Mobil: 0160 - 964 277 12
Apfelstraße 18 | 69488 Birkenau
Termine nach Vereinbarung
E-Mail: mail@HP-Praxis-Schmitt-Fraenkle.de
Was sind Akupunktur-Pflaster?
Die Pflaster wirken über Lichtenergie. Die vom Körper abgegebene UV Strahlung wird von den Pflastern reflektiert und beeinflusst so den
Energiefluss im Körper. Die Selbstheilungskräfte werden so aktiviert.
Wofür setze ich die Pflaster ein?
•
Energiesteigerung
•
Behandlung von Schlafstörungen
•
Hormonregulation und Appetitzügelung
•
Anti-Stress Pflaster
•
Entgiftung
•
Wundheilung
•
Hautprobleme
Bachblütentherapie
Was ist eine Bachblütentherapie?
Die Bachblütentherapie ist eine in den 1930er Jahren von dem britischen Arzt
Edward Bach (1886-1936) begründetes und nach ihm benanntes
alternativmedizinisches Heilverfahren.
Im Fokus der Bachblütentherapie stehen disharmonische Seelenzustände, die
durch speziell aufbereitete Blütenauszüge wieder ins Gleichgewicht gebracht
werden sollen.
Bestimmte Blüten von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen haben die Eigenschaft,
negative Gefühle oder Gemütszustände, wie Stress, Niedergeschlagenheit, Ängste,
Zweifel usw. wieder auszugleichen.
Eine Bachblütentherapie besteht - vereinfacht - aus dem Arbeiten mit 38 Blüten (in sieben Gruppen). Es wird eine spezielle Bachblütenmischung
(Tropfen) zusammen gestellt, die entweder direkt auf die Zunge eingenommen oder in einer anderen Flüssigkeit aufgelöst werden kann, zum
Beispiel Wasser, Tee oder Erfrischungsgetränke. Die Wirkung ist dieselbe.
Die Bachblütentherapie ist 100% natürlich. Man darf die Bachblütentherapie mit jeder anderen Therapie oder Medikation kombinieren, sie wird
diese Heilweisen nicht beinflussen…
Lymphdrainage
Was ist Lymphdrainage?
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massageform, die nicht der Lockerung der Muskulatur
dient, sondern den Abtransport der Lymphflüssigkeit fördern soll.
Angewendet wird sie bei Zerrungen, Verstauchungen etc. und zur Behandlung von Ödemen.
Lymphdrainage im Kopf- Mund- Bereich bei:
•
Ödembehandlung im Gesicht
•
Kieferorthopädie (Spangenbehandlung)
•
Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
•
Nach Zahnoperationen